Die grüne Logistikwelt
Wir leisten einen wertvollen Beitrag bei der Gestaltung Ihres nachhaltigen E-Commerce Business.
Wir leisten einen wertvollen Beitrag bei der Gestaltung Ihres nachhaltigen E-Commerce Business.
Ein wichtiger Treiber unseres innerstädtischen Standortes im 9. Wiener Gemeindebezirk (Franz Josef Frachtenbahnhof) ist der durch den E-Commerce steigende Güterverkehr (Last Mile) und die damit einhergehenden CO2-Ziele.
Ausgehend von unserem City Logistik Hub ist der Umstieg auf eine CO2 neutrale Zustellung im urbanen Raum etwa durch den Einsatz des Lastenfahrrads oder anderer alternativer Antriebe möglich. Unsere Nähe zum Stephansdom, dem geografischen Zentrum Wiens, ermöglicht ebenso eine zeitpunktgenaue Zustellung zu Kunden, aber auch Geschäftslokalen der innerstädtischen Einkaufsstraßen.
Unser Standort im Businesspark Korneuburg, 20 Kilometer nordwestlich von Wien, dient als Drehscheibe zwischen Citylogistik und Transitverkehr durch den nahegelegenen Autobahnanschluss. Eine ideale Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht 100 MitarbeiterInnen ihren Arbeitsweg CO2 neutral täglich zurückzulegen.
Nicht nur in der Last Mile legt LogPOINT Wert auf Nachhaltigkeit; wir benutzen ressourcenschonende Verpackungen und Verpackungsmaterial in der Kommissionierung Ihrer Produkte. Unser Retourenmanagement sorgt ebenfalls dafür, dass Mehrweggüter den Weg zurück zum Produzenten oder Ihren Lieferanten finden und Verpackungsmaterialien mehrere Bestellzyklen überdauern.
CO2 neutrale Last Mile
Alternative Antriebsarten
Verpackungskreislauf
LEISTUNGSVERSPRECHEN
Wir bei LogPOINT möchten CO2 neutral zustellen. Das ermöglicht uns einerseits unser City Logistik Hub im Zentrum Wiens und andererseits der Einsatz von alternativen Antrieben auf der letzten Meile.